Installation
Multiplayer Mod herunterladen
Als erstes muss der knapp 230 MB große Mod heruntergeladen werden. Dies kann direkt über Steam gemacht werden.
[creativ_alertbox icon=“ok“ colour=“blue“ custom_colour=““]Sie müssen Just Cause 2 in Steam besitzen, damit Sie den Mod & den Server herunterladen können. Kaufen Sie das Spiel auf Amazon (auch diese Version enthält einen Steancode + Datenträger)![/creativ_alertbox]
Just Cause 2 auf Amazon kaufen
Durch das Klicken auf das oben abgebildete Produkt gelangt Ihr über einen Amazon Partnerlink auf die gewünschte Produktseite. Durch den Kauf über unserer Partnerlink erhalten wir eine kleine Provision von Amazon für die Vermittlung. Mehr über das Amazon Partnerprogramm können Sie unter Punkt 8 (Amazon Partnerprogramm) in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Wenn Sie das Spiel bereits besitzen öffnen Sie Steam und suchen Sie im Shop nach den Just Cause 2: Multiplayer Mod, welcher kostenlos heruntergeladen werden kann. Sollten Sie mehr Steam-Bibliotheken auf verschiedenen Festplatten nutzen, installieren Sie bitte alle Komponenten in die Bibliothek, wo sich auch das Hauptspiel Just Cause 2 befindet.
Systemvoraussetzungen
Minimum:
- Betriebssystem: Microsoft Windows Vista (Windows XP ist nicht unterstützt)
- Prozessor: Dual-core CPU mit SSE3 (Athlon 64 X2 4200 / Pentium D 3 GHz)
- Speicher: 2 GB System Speicher
- Festplatte: 10G B frei
- Grafik: DX10 kompatible Grafikkarte mit 256 MB Speicher
(Nvidia GeForce 8800 Serien/ ATI Radeon HD 2600 Pro) - Sound: 100% DirectX 10 kompatible Soundkarte
- DirectX®: Microsoft DirectX 10
Empfohlen:
- Betriebssystem: Microsoft Windows Vista SP1 oder Windows 7
- Prozessor: Intel Core® 2 Duo 2.6 GHz oder AMD Phenom X3 2.4 GHz oder vergleichbar
- Speicher: 3 GB Systemspeicher
- Festplatte:
- Grafik: DX10 kompatible Grafikkarte mit 512 MB Speicher
(Nvidia GeForce GTS 250 Serien/ ATI Radeon HD 5750 Serien) - Sound: 100% DirectX 10 kompatible Dolby Digital 5.1 Soundkarte
- DirectX®: Microsoft DirectX 10.1
Wenn der Download abgeschlossen ist, könnt Ihr den Mod starten und auf die bereits verfügbaren Server joinen und loslegen. Wenn Ihr selbst einen Server (LAN oder Internet) erstellen und hosten wollt, könnt Ihr dies mit Hilfe des folgenden Schrittes tun.
0
0
Multiplayer Dedicated Server installieren
Um den Server herunterzuladen fahrt mit der Maus über den Tab Bibliothek und wählt Tools aus (siehe Screenshot).
In dieser Liste findet Ihr, sofern Ihr Just Cause 2 bereits in Steam besitzt, den Just Cause 2: Multiplayer – Dedicated Sercer, welchen Ihr von hier aus direkt installieren könnt. Dieser ist ca. 30 MB groß. Nach erfolgreicher Installation besucht Ihr den Installationsordner und sucht folgende Datei.
[code lang = “ linenum = ‚true‘ autolink = ‚true‘ collapse = ‚false‘]default_config.lua[/code]
Benennt diese Datei wie folgt um.
[code lang = “ linenum = ‚true‘ autolink = ‚true‘ collapse = ‚false‘]config.lua[/code]
[alert style=“success“]Die Konfigurationsdatei ist in Lua verfasst (Scriptsprache). Um diese zu bearbeiten oder gar eine komplett neue Konfigurationsdatei zu erstellen benötigt man Erfahrung mit dieser Sprache oder man liest sich die englischsprachigen Tutorials hier durch. Der Server funktioniert auch mit der Standard-Konfig. Befehle dafür findet Ihr im nächsten Schritt.[/alert]
Nun startet den Server über Steam und es sollte wie folgt aussehen.
1
2
Konfiguration
Serverbefehle (Console)
Eine Übersicht aller Server-Befehle finden Sie hier. Diese werden benötigt, um den Server zu bedienen und diesem Befehle zu erteilen.
Befehl | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|
announce | 0/1 | Schaltet die Fähigkeit des Servers aus, seine Präsenz in der Welt zu verkünden. |
ban | playername | Spieler vom Server bannen. |
description | string | Ändert die Serverbeschreibung, welche beim Suchen des Servers angezeigt wird. |
exit | Stoppt den Server. | |
kick | playername | Kickt einen Spieler. |
load | modulename | Ladet ein Lua-Modul. |
loadall | Ladet alle Lua-Module | |
lua | modulename code | Schließt einen Lua-Code von einen gegebenen Modul aus. |
name | string | Ändert den Anzeigenamen des Servers in der Suchliste. |
quit | Stoppt den Server. | |
reload | modulename | Ladet ein Lua-Modul neu |
reloadall | Lädt alle Lua-Module neu | |
reloadbans | Lädt die Bannliste von bans.txt neu. | |
password | string | Ändert das Passwort |
say | text | Gibt eine Nachricht im Chat aus. |
unload | modulename | Ein Lua-Modul herausnehmen. |
unloadall | Alle Lua-Module herausnehmen. | |
x | Stoppt den Server. |
Quelle: Wiki
0
0
LAN/Internet Server einrichten
Der Server arbeitet automatisch im LAN und Internet-Mode. Fehlt am gehosteten Computer/Server die Internetverbindung arbeitet der Server automatisch nur im LAN-Mode (LAN-Only). Es ist dafür keine weitere Konfiguration des Servers nötig.
Hinweis zum Verbinden auf einen LAN Server
Aktuell fehlt der „LAN-Tab“ noch im Multiplayer-Mod. Jedoch könnt Ihr per Quick Connect und der Server IP auf den Server joinen.
localhost funktioniert nur, wenn Ihr den Server auf dem selben System hostet, mit dem Ihr auch spielt. Alle anderen müssen mit der IP des Servers und ggf. mit dem Port joinen.
Beispiel: 192.168.1.14:27015 (Port, kann ggf. weggelassen werden)
0
0
Kommentar abgeben?